Projekt

Kultur als Arbeitsfeld

Wer will ich sein? Wo will ich hin?

07.02. - 28.06.2019

Schwaz bietet auf kleinem Raum ein sehr großzügiges abwechslungsreiches Kunst- und Kulturprogramm. Dieses Angebot wollen wir nützen um ein Projekt zu starten, welches sich im besonderem mit den Berufen im Bereich Kunst und Kultur beschäftigt. Ziel des Formats ist es, das Arbeitsfeld Kultur für SchülerInnen greifbarer zu machen und gleichzeitig ein Bewusstsein für das kulturelle Angebot im Umfeld der SchülerInnen zu erzeugen bzw. mögliche Hemmschwellen im Kontakt mit kulturellen Einrichtungen aufzubrechen. Die SchülerInnen haben die Möglichkeit hinter die Kulissen eines Museums, einer Galerie, eines Kunstvereins zu schauen - Berufe in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmanagement, Technik/Aufbau, Denkmalamt, Freie Kulturarbeit etc. kennen zu lernen.

 

2019 startet das Projekt mit der BHAK/BHAS Schwaz in Zusammenarbeit mit Stephanie Leeb.

 

FEBRUAR: SPEED-DATING

Ein Speed-Dating im klassischem Sinne bietet den SchülerInnen einen ersten Austausch mit den verantwortlichen Personen, der jeweils teilnehmenden Kooperationspartnern.

 

MÄRZ: PROJEKTTAG

Beim Projekttag 'Der Blick nach Außen' setzen sich die SchülerInnen im speziellen mit folgenden Schwerpunkten unter der Betreuung eingeladener KünstlerInnen und ExpertInnen, kreativ auseinander. 2019 wird der Projekttag von Nikolaus Bartl (Radio), Patrick Bonato (Bereich Illustration und Grafik), Adrian Salchner (Film) und Philipp Wastian (Veranstaltungsmanagment) betreut. Inhaltliche Themen beim Projekttag sind:

 

Öffentlichkeitsarbeit/Öffentliches Erscheinungsbild

Social Media 

Kurzfilm

Radio

Grafik

 

Kooperationsprojekt/teilnehmende Institutionen:

 

AKW - Alternative Kulturwerkstatt

Burg Freundsberg

Galerie der Stadt Schwaz

Galerie Unterlechner

Klangspuren

Mathoihaus

Museum der Völker

Rabalderhaus

Theater im Lendbräukeller

Toni Knapp Haus

 

Ebenso vertreten ist die Kulturreferentin der Stadt Schwaz Iris Mailer-Schrey

 

Projektleitung: Nadja Ayoub / Galerie der Stadt Schwaz

Bei Interesse bitte Mail an: office@galeriederstadtschwaz.at

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung aller Teilnehmenden, sowie für die Zusammenarbeit mit dem Leokino und Freirad.

 

Ein besonders großer Dank gilt unseren Sponsoren: der Sparkasse Schwaz und Tyrolit sowie der Druckerei Aschenbrenner!