06. Apr
18.00 Uhr
Vortrag

Puppenmenschen in Marionettenwelten: Manipulierte Filmcharaktere und was sie uns lehren können

Vortrag von Mag.a Roberta Hofer

06.04.2019

Mensch oder Marionette, Welt oder Bühne? Filme wie Die Truman Show (1998), Being John Malkovich (1999) oder Synecdoche, New York (2008) konfrontieren uns mit manipulierten Charakteren, die in künstlich, klaustrophobisch oder voyeuristisch anmutenden Lebenswelten um ihre Selbstbestimmung kämpfen. Sie sind gleichzeitig Menschen aus Fleisch und Blut und fremdgesteuerte Puppen – und ihre Umgebung entpuppt sich auf den zweiten Blick als eine Art Theaterkulisse an deren Grenzen die Fäden ihres Daseins zusammenlaufen. Fest im Griff eines Puppenspielers und gefangen im Blick des Publikums.
In ihrem Vortrag erforscht Roberta Hofer diese Zwischenwelten und ihre BewohnerInnen – und was sie uns über das Medium Film, die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, und den Drang nach Freiheit lehren können.

 

Roberta Hofer ist Filmwissenschafterin am Institut für Amerikastudien der Universität Innsbruck und beschäftigt sich in ihrer Forschung mit Puppentheater, Performance und Erzähltheorie. Nebenbei ist sie als Radiojournalistin für FREIRAD tätig und kreiert Heftseiten, Hörübungen und Songs für den Jungösterreich Zeitschriftenverlag.

 

Eintritt Frei!